Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS)

Lehrstuhl für Konstruktionstechnik (KTmfk)

Lehrstuhl für Fertigungstechnologie (LFT)

Lehrstuhl für Technische Mechanik (LTM)

Lehrstuhl für Kunststofftechnik (LKT)

Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik (FMT)

Lehrstuhl für Photonische Technologien (LPT)

Lehrstuhl für Technische Dynamik (LTD)

Lehrstuhl für Ressourcen- und Energieeffiziente Produktionsmaschinen

 

Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS)

FAPSProf. Dr.-Ing. Jörg Franke
Ansprechpartner Lehre: Dipl.-Ing. Benjamin Hofmann

 

Egerlandstraße 7-9, 91058 Erlangen
Tel.: 09131 85-27971
Fax: 09131 302528

 

Forschungsschwerpunkte:

  • Elektronikproduktion
  • Elektromaschinenbau (E|Drive-Center)
  • Biomechatronik
  • System Engineering
  • E|Home-Center
  • Handhabungs- und Montagetechnik
  • Aufbau- und Verbindungstechnik
  • Ressourcenschonende und energieeffiziente Produktionstechnik

 

 

Lehrstuhl für Konstruktionstechnik (KTmfk)

KTmfkProf. Dr.-Ing. Sandro Wartzack, Prof. Dr. Alexander Hasse
Ansprechpartner Lehre: Dr.-Ing. Stephan Tremmel

 

Martensstr. 9, 91058 Erlangen
Tel.: 09131 85-27986
Fax: 09131 85-27988
Email: mfk@mfk.uni-erlangen.de

 

Forschungsschwerpunkte:

  • Produktentwicklungsprozess und -methoden
  • Menschzentrierte Produktentwicklung
  • Virtuelle Produktentwicklung
  • Toleranzmanagement
  • Leichtbau
  • Wälzlager und Wälzlagerungen
  • Tribologische PVD-/PACVD-Schichten
  • Festkörperkinematik und -aktorik
  • Elastische Sensorik und Aktorik

 

 

Lehrstuhl für Fertigungstechnologie (LFT)

Logo des Lehrstuhls für FertigungstechnologieProf. Dr.-Ing. habil. Marion Merklein
PD Dr.-Ing. habil. Hinnerk Hagenah
Ansprechpartner Lehre: Dipl.-Ing. Daniel Gröbel

 

Egerlandstr. 13, 91058 Erlangen
Tel.: 09131 85-27140
Fax: 09131 85-27141

 

Forschungsschwerpunkte:

  • Blechumformung
  • Massivumformung
  • Werkzeugbau und Systemtechnik
  • Modellierung und Simulation
  • Oberfläche und Tribologie
  • Werkstoffcharakterisierung und -modellierung

 

 

Lehrstuhl für Technische Mechanik (LTM)

LTMProf. Dr.-Ing. habil. Paul Steinmann
Professur für Systemdynamik: Prof. Dr.-Ing. habil. Kai Willner
Ansprechpartner Lehre: Dipl.-Ing. Stefan Riehl

 

Egerlandstr. 5, 91058 Erlangen
Tel.: 09131 85-28502
Fax: 09131 85-28503

 

Forschungsschwerpunkte:

  • Kontinuumsmechanik fester Körper
  • Multiskalenmechanik
  • Materialmechanik
  • Strukturmechanik
  • Biomechanik
  • Numerische Mechanik

 

 

Lehrstuhl für Kunststofftechnik (LKT)

Logo des Lehrstuhls für KunststofftechnikProf. Dr.-Ing. Dietmar Drummer
Ansprechpartner Lehre: Dipl.-Ing. Wolfgang Wildner

 

Am Weichselgarten 9, 91058 Erlangen-Tennenlohe
Tel.: 09131 85-29700
Fax: 09131 85-29709
E-Mail: info@lkt.uni-erlangen.de

 

Forschungsschwerpunkte:

  • Formgebung
  • Additive Fertigung
  • Kunststoffe in der Mechatronik
  • Konstruktion und Verbindungstechnik
  • Modellierung und Simulation

 

 

Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik (FMT)

FMTProf. Dr.-Ing. habil. Tino Hausotte, Prof. Dr.-Ing. Heiner Otten
Ansprechpartner Lehre: M.Sc. Eric Helmecke

 

Nägelsbachstr. 25, 91052 Erlangen
Tel.: 09131 85-20451
Fax: 09131 85-20449
Email: fmt@fau.de

 

Forschungsschwerpunkte:

  • Koordinatenmesstechnik
  • Optische Messtechnik
  • Mikro- und Nanomesstechnik
  • Messunsicherheitsermittlung
  • Qualitätsmanagement
  • E-Learning

 

 

Lehrstuhl für Photonische Technologien (LPT)

Lehrstuhl für Photonische TechnologienProf. Dr.-Ing. Michael Schmidt
Ansprechpartner Lehre: Tobias Staudt, MSc

 

Konrad-Zuse-Straße 3/5, 91052 Erlangen
Tel.: 09131 85-23241
Fax: 09131 85-23234

 

Forschungsschwerpunkte:

  • Simulation & Modellierung
  • Ultrakurzpulslaser-Technologien
  • Additive Fertigung
  • Sensorik, Regelung & Echtzeitsysteme
  • Photonische Medizintechnik

 

 

Lehrstuhl für Technische Dynamik (LTD)

LTDProf. Dr.-Ing. habil. Sigrid Leyendecker
Ansprechpartner Lehre: Prof. Dr.-Ing. habil. Sigrid Leyendecker

 

 

Haberstrasse 1, 91058 Erlangen
Tel.: 09131 85-61000
Fax: 09131 85-61011

 

Forschungsschwerpunkte:

  • Diskrete Mechanik
  • Dynamische Simulation mit mechanischen Integratoren
  • Mehrkörperdynamik mit starren Körpern und flexiblen Strukturen
  • Optimalsteuerung in der Mehrkörperdynamik
  • Biomechanik & menschliche Bewegung im Sport
  • Robotik in der Industrie und Medizin

 

Lehrstuhl für Ressourcen- und Energieeffiziente Produktionsmaschinen

 

Prof. Dr.-Ing. Nico Hanenkamp

Ansprechpartner Lehre: Prof. Dr.-Ing. Nico Hanenkamp        nico.hanenkamp@fau.de

 

Fürther Straße 246c, 90429 Nürnberg
Tel.: 0911 5302 96600
Fax: 0911 5302 96603

 

Forschungsschwerpunkte:

  • Energieeffiziente Zerspanung
  • Kryogene Zerspanung
  • Lean Management
  • Operational Excellence
  • Big Data zur Effizienzsteigerung von Produktionssystemen